Die Mannschaft von links nach rechts: Hubertus Hacke, Gerald Krajewski, Marius Hanke, Malte Schulz, Steffen Corsepius, Joachim Kutowski, Werner Müller, Philipp Winkler, Christian Müller, Jürgen Steegmann, Erwin Schumacher, Peter Ward, Peer kruck
Golf Club an der Göhrde schafft den „Last Minute“ Klassenerhalt in Sittensenvon Peter Ward Bei der Mannschaftsmeisterschaft des Golfverbands Niedersachsen /Bremen schaffte die Clubmannschaft vom Golfclub an der Göhrde den Klassenerhalt in der Liga 4 an einem nervenaufreibenden und spannenden letzten Spieltag. Held des Tages war Malte Schulz aus Lüchow, der den entscheidenden Punkt zum 7 zu 5 Sieg über die Mannschaft aus Soltau am Sonntagabend um 19:00 einfahren konnte und das gegen den Club Professional aus Soltau. Aber die Geschichte begann am Samstagmorgen um 08:00 und jeder der 12 mitgereisten Teammitglieder und die 7 Caddies hatten ihren Teil zum Ergebnis beigetragen. Acht Spieler aus der Göhrde spielten zunächst Zählspiel, wobei ein Streichergebnis vom Gesamtergebnis abgezogen werden durfte. Nachmittags ging es als vier Doppelpaarungen (genannt „Vierer“ obwohl nur zwei Spieler im Team sind!) noch mal los. Wiederum gab es ein Streichergebnis. Neu ist, dass seit 2015 auch jeweils ein Golf Professional (Pro genannt), der Mitglied des Clubs sein muss, mitspielen darf. Steffen Corsepius spielte eine 79er und Marius Hanke eine 80er Runde, sonst waren die Ergebnisse durchwachsen. Aber die Konkurrenz war stark. Es waren Spieler mit Handicaps im Plusbereich dabei (Spieler, die in der Regel besser als Platzstandard spielen) und die Drives gingen oft fast an die 300m, so das es manchmal schwierig war, dem Ballflug zu folgen! Mit erschrecken stellten die Spieler aus der Göhrde am Ende des ersten Tages fest, dass sie den achten und letzten Platz belegten. Das bedeutete, sie mussten am Sonntag in das Relegationsspiel. Fünfter gegen Achter – Soltau ist der Gegner, dieses Mal im Lochspiel, der Verlierer steigt ab. Der Golftag ging an diesem Samstag um 19:00 zu Ende. Am Sonntagmorgen um 08:00 ging es wieder los. Die Vierer-Paarungen wurden neu zusammen gestellt. Gegen 13:00 stand es zwei zu zwei. Es gab ein Funken Hoffnung. Ab 14:00 begannen die acht Einzelspiele. Viereinhalb Punkte mussten her. Aber Soltau zeigte eine taktische Raffinesse, die drei besten Spieler wurden nicht aufgestellt. Sie wurden nach Bekanntgabe der Paarungen am Start eingewechselt. Dies war ein taktischer Nachteil für die Göhrde, die die besten Spieler schon aufgestellt hatte und diese dann nicht untereinander austauschen konnte. Auf dem Platz ging es mit den Zwischenergebnissen hin und her. Christian und Werner Müller waren ihren Gegnern jedoch überlegen und beendeten ihre Spiele schnell. „Capitano“ Dr. Phillip Winkler machte sein Spiel und auch Topspieler Steffen Corsepius lieferte wie immer. Leider musste Marius Hanke verletzt aufgeben und die anderen Göhrder hatten Schwierigkeiten. Sechs Punkte hatte die Göhrde bereits – das würde für ein Stechen reichen, was aber niemand wollte, da es schon spät war. Die Entscheidung musste die letzte Gruppe liefern. Malte Schulz lies sich nicht von den vielen Zuschauer unter Druck setzen und könnte mit einer starken Leistung an der 17. Bahn das Spiel für sich entscheiden und vermied dadurch ein Stechen über drei Bahnen. Wow, Golf kann durchaus sehr spannend sein.
Unsere herzlichen Glückwünsche an die Mannschaft
Auch bei den GVNB - Mannschaftsmeisterschaften, AK 50, war unsere Mannschaft erfolgreich und ist in die Gruppe II aufgestiegen.
.Mannschaftsmeisterschaften Seniorinnen und Senioren AK 50 Am 04. Und 05. Juni fanden auf dem Golfplatz im GC Adendorf die Niedersächsischen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren, AK 50, Gruppe 3, statt. Für die Göhrde traten neben Kapitän Joachim Kutowski, Jürgen Steegmann, Erwin Schumacher, Peter Ward, Pro Werner Müller und Gerald Krajewski an. Am ersten Tag wurde ein klassischer Vierer und am zweiten Tag ein Einzel Zählspiel gespielt. Nach den Vierern in den Paarungen Müller/Krajewski, Kutowski/Ward und Schumacher/Steegmann konnte man mit nur sieben Schlägen auf St. Lorenz den zweitplatzierten, einen guten dritten Platz belegen. Am zweiten Tag gelang es der Göhrder Mannschaft mit allen sechs Ergebnissen unter neunzig Schlägen zu bleiben und erkämpfte sich nach der Mannschaft vom GC Green Eagle den zweiten Platz. So war der Aufstieg in die Gruppe zwei geschafft. Außerdem erreichte der GC an der Göhrde von allen an diesem Tag in ganz Niedersachsen gestarteten Mannschaften, den dritten Platz und schaffte auch wieder den Aufstieg in die Landesliga.
Göhrder Jungsenioren Jungseniorenkapitän Fritz Klipp und seine Mannschaft erspielte sich am ersten Spieltag in Magdeburg einen der ersten vier Plätze und spielte am zweiten Spieltag am Steinhuder Meer um den Aufstieg. Aber wie es immer so kommt, es ist Ferienzeit und die Mannschaftskapitäne haben Probleme die Mannschaften vollständig und dann auch noch spielstark antreten zu lassen. Am Vormittag starteten die Göhrder mit den Vieren und konnten von den drei zu vergebenden Punkten 1,5 Punkte holen. Am Nachmittag lief es dann leider nicht mehr so gut und von den sechs Punkten konnten nur zwei gewonnen werden. So endete der Spieltag mit 3,5 zu 5,5 und die Mannschaft verbleibt in der Gruppe 6.
DGL Gruppenspiel Ost, 3.Spieltag
Die Mannschaft unseres Clubs hat am 12.06.2016, mit Abstand, das DGL Gruppenspiel Ost, 3. Spieltag gewonnen. Unsere Mannschaft, angeführt von Marius Hanke, bestand aus Dr. Philipp Winkler, Steffen Corsepius, Christian Müller, Joachim Kutowski, Jürgen Steegmann, Peter Ward und Gerald Krajewski. Die anderen Golfclubs kamen aus: Adendorf, Celle, Gifhorn und Soltau. Unsere herzlichen Glückwünsche an die Mannschaft