DER GOLF CLUB AN DER GÖHRDE E.V.
  • STARTSEITE
  • Club
    • Historie
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Golfanlage
    • Fotogalerie: Clubhaus und die Bahnen 1 - 18
    • Allgemeines
    • White Course
    • Blue Course
    • Platzregeln
  • Gäste
    • Greenfee
    • Anfahrt
    • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Turnierkalender
    • Spielplan 2021
    • Wettspielausschreibungen 2021
    • Damennachmittag 2021 >
      • Ergebnisse Damennachmittag 2020
    • Herrennachmittag 2021 >
      • Ergebnisse Herrennachmittag 2020
    • Startlisten 2021
    • Ergebnislisten 2021
  • Neues vom Club
    • Akuelles 2021
    • Clubmannschaft 2018/19
    • Damenmannschaften 2018/19
    • Herrenmannschaften 2019 >
      • Herrenmannschaften 2018
    • Die Greenkeeper
  • Nur für Mitglieder
    • Handicapliste
    • Internes
    • Protokolle Mitgliederversammlungen
  • Der Pro/Angebote
    • Pro-Shop
    • Saisonvorbereitung
    • Golf Video
  • Gastronomie
    • Unser Angebot
  • Partnerclubs
  • Kontakt
  • Datenschutz



Marius Hanke konstruierte den Oberbau (Der Bau vom Beginn bis zur Vollendung am 19.06.2016).


Die neue Starterhütte ist fertig. (19.06.2016)

Unsere Mitglieder Michael Sauß - Prill und Marius Hanke haben an der Bahn 1 eine wunderschöne Starterhütte gebaut.

Golf:  eine langjährige Freundschaft.                                                         
​
Wolfgang Hage
Oftmals macht der gemeine Hobbygolfer während seiner Turnier Runde die- ja immer wieder wohlbekannte- Erfahrung: Golf im Allgemeinen…, aber auch und gerade im Speziellen, ist viel schwerer, als es aussieht.  Und wenn er dann hernach auf abendlicher Clubhausterrasse, bei Klönschnack und dem zweiten Weißwein womöglich, den erquicklichen Zustand heiterer Resignation erlangt hat, wundert’s ihn schon mal, dass er trotz alledem und anderen Widrigkeiten immer noch so freudvoll  dabei ist. Manche schon in dritter Generation.  Das ist eben die Faszination eines Spiels, bei dem es keine langweilige Runde gibt, kein Schlag dem anderen gleicht ( natürlich nur bei oben erwähntem Hobbygolfer), und der Begriff “Perfektion“ etwas sehr persönliches und vor allem Relatives hat.
In diesem Zusammenhang macht es ja vielleicht Spaß mal in der „Rumpelkammer“ des Archivs zu kramen. Frei nach dem Motto: „Wer erkennt sich wieder?“. Wie zum Beispiel die kernige Göhrder Mannschaft,  die 1998 bei den GNVB Meisterschaften in Bad Pyrmont nur ganz knapp den Aufstieg in die Gruppe IV verpasste.  Da seufzt sich schon mal der Gedanke ins Bewusstsein: das ist nun auch schon fast 20 Jahre her.
Aber auch die Gegenwart wird dereinst vielleicht einmal genüssliche Erinnerung an Vergangenes sein, muss sich aber erst einmal ereignen:

Bild

Bild

Gäste aus Hildesheim in der Göhrde / 05.05.2016
Es waren einmal die kleinen Vier.
Als im nördlichen Niedersachsen die meisten Golfplätze noch aus neun Löchern bestanden trafen sich einmal im Jahr, immer am Himmelfahrtstag,   die so genannten „Kleinen Vier“: Hildesheim, Tietlingen, Soltau und die Göhrde. Nachdem dann nach und nach alle Anlagen auf 18 Löcher ausgebaut waren, schlief dieses Wettspiel mit der Zeit ein. Nur Hildesheim und die Göhrde treffen sich immer noch traditionell am Himmelfahrtstag zu einem Freundschaftsturnier. Ein Jahr in Hildesheim, ein Jahr in der Göhrde.
Als Wettspielform wird immer ein  Vierer gewählt. In diesem  Jahr ein Vierball,  bei dem je ein Hildesheimer und ein Göhrder eine Mannschaft bilden. Da immer viele attraktive Preise ausgelobt werden, sieht man auf dem Siegerfoto dieses mal wieder überwiegend sehr fröhliche Gesichter.
Der erste Bruttopreis ging an Joachim Kutowski/Göhrde und Prof.Dr. Theo Kreutzkamp/ Hildesheim mit 27 Bruttopunkten.
.

Bild
Der erste Bruttopreis ging an:
​Joachim Kutowski / Göhrde und Prof.Dr. Theo Kreutzkamp / Hildesheim mit 27 Bruttopunkten.

​1. Netto: Hauke Ward / Kurt Dieter Grill mit 45 Nettopunkten.
​2. Netto: Ulla Lindemann /Adelheid Höber - Kolsch mit 43 Nettopunkte nach Stechen.
​3. Netto: Dr. Rainer Schrader / Dr. Fayez Al - Sayyed mit 43 Nettopunkten.


​2. Rabbitturnier / 07.05.2016
Bei beinahe hochsommerlichen Temperaturen gingen 26 Rabbitts, teils jung an Jahren, teils jung an Golferfahrung, auf die neun Loch.
Da in diesem Frühjahr schon über dreißig Neugolfer eingetreten sind, war auch dieses Turnier recht gut besucht.
Acht Unterspielungen konnten nach dem Turnier bekannt gegeben werden.

Bild
Sieger 2. Rabbitturnier:
​
1. Netto: Stephan Blödorn mit 31 Nettopunkten, neue Vorgabe von 54 auf 41.
​2. Netto: Marcus Schrader mit 25 Nettopunkten,
​neue Vorgabe von 54 auf 47.
​3. Netto: Marion Hofmeister mit 25 Nettopunkten, neue Vorgabe von 54 auf 47.



Offenes Stableford Pfingstturnier / 14.05.2016
Dieses Jahr gab es das von der Firma Belling und Schmidt sonst immer mit viel Liebe vorbereitete Wettspiel,“ Audi-Qattro-Vierer“, leider nicht mehr.
Dafür gab es am Pfingstsamstag ein offenes  Einzel Stablefordwettspiel und am Pfingstsonntag einen offenen Pfingstscramble.
Irgendwie müssen sich die 68 Meter über dem Meeresspiegel doch auswirken. Beinahe bei allen Wettspielen scheint auf dem Göhrder Golfplatz die Sonne, auch wenn um uns herum nur schwarze Wolken zu sehen sind. So auch das Wetter über Pfingsten. Bis auf kaum zu erwähnende kleine Schauer strahlte die Sonne auf dem Göhrder Golfplatz.
Sonnige Ergebnisse auch bei dem Stablefordwettspiel.

Bild
Sieger Stableford Pfingstturnier:
1. Brutto: Frank Matthees 26 Bruttopunkte und von Hdcp. 14,7 auf 12,6
​1. Netto: Anne Ufermann 41 Nettopunkte und von Hdcp. 20,4 auf 18,4
2. Netto: Günther Luge 40 Nettopunkte und von Hdcp. 27,8 auf 25,9
​3. Netto: Hauke Ward 38 Nettopunkte und von Hdcp. 22,3 auf 21,5
​4. Netto: Uwe Schulz 37 Nettopunkte und von Hdcp. 18,6 auf 18,2



Offener Pfingst - Scramble, am 15.05.2016

Bild
Pfingsten Gewinner 1 - Tag:
​v.l.: Hauke Ward, Anne Ufermann, Fritz Klipp, Marion
​Hofmeister, Jan Folkerts, Peter Ward, Dieter Bräutigam, Günther Luge, Frank Matthees und Monika Henning


​Offener Pfingst – Scramble / 15.05.
Am Pfingstsonntag gingen 60 Golfer,  immer in dreier Gruppen zum Scramble auf die Göhrder Bahnen. Das hier der Spaß am Spiel im Vordergrund stand war allen Startern bewusst.
Es ging nicht darum das beste Golf seines Lebens zu spielen, sondern ein paar gesellige Stunden, mit Pausen und gediegener Halfwayverpflegung auf dem Golfplatz zu verbringen.
Dass die Ergebnisse aber trotzdem im Auge behalten wurden, zeigte sich daran, dass beinahe alle Spielgruppen mit einer Unterspielung im Clubhaus erschienen.
Das erste Brutto erspielten sich Karsten Klein, Jens Niemann und Martin Schultz  mit 67 Bruttoschlägen.

Bild
Sieger offener Pfingst - Scramble:
1. Netto: Christof Müller-Busch, Marco Schnorbus, Nicole Schrader 42 Nettoschläge
​2. Netto: Julia Messerschmidt, Norbert Messerschmidt, Ingeborg Sobotka 44 Nettoschläge
​3. Netto: Dr. Rainer Schrader, Markus Schrader, Timo Schrader 45 Nettoschläge


Offener Pfingsten - Scramble, am 15.05.2016 (Brutto)

Bild
Pfingsten - Brutto:
​
v.l.: Jens Niemann, Karsten Klein, unser Spielführer Ingo Lustig und Martin Schulz


​2. Göhrdebecher    21.05.2016
Was kann es schöneres geben als endlich einmal wieder ein ernstzunehmendes Zählspiel nach all den schönen Spassturnieren der letzten Wochen. Der monatliche Göhrdebecher wird traditionell in den Gruppen A und B als Zählspiel und in der Gruppe C als Stablefordwettspiel ausgetragen.
42 Golfer gingen beim zweiten Göhrdebecher der Saison an den Start. Bei etwas durchwachsenem Wetter konzentrierte man sich auf Drives und Putts. In der Gruppe A und B gab es jeweils eine und in der Gruppe C gleich zwei Unterspielungen.

Bild
Sieger 2. Göhrdebecher:
​
1. Brutto: Marius Hanke 76 Bruttoschläge
Gruppe A:
​1. Netto: Jürgen Steegmann 69 Nettoschläge
​2. Netto: Peter Möll 72 Nettoschläge
Gruppe B:
​1. Netto: Thoralf Meyer 69 Nettoschläge
​2. Netto: Heidrun Jentzsch 74 Nettoschläge
Gruppe C:
​1. Netto: Harald Boden 43 Nettopunkte
​2. Netto: Marion Hofmeister 43 Nettopunkte


Sponsoren: 


Bild


​Schwarzbunt-Grafikdesign
​Gesa Schmidt-Langhoff
Hauptstr. 28
29471 Gartow
05846 97 9939
​gesa@schwarzbunt-grafikdesign.de
​www.Schwarzbunt-grafikdesign.de

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

GC an der Göhrde
auf einen Blick

  • 18- Loch Meisterschaftsplatz
  • zwei verschiedene Abschläge   pro Bahn
  • White Course
  • Blue Course
  • Golfschule mit PGA Golflehrer
  • Schnupperkurs und Platzreife
  • herzliche und offene Atmosphäre
  • immer Startzeiten verfügbar
  • keine Aufnahmegebühr
  • Golf seit 1968


Quick Links

Mitgliedschaft
Fernmitgliedschaft
Schnupperkurs
Platzreifekurs
Mannschaftstraining
Golfplatz
Greenfee
Kontakt
​

Spendenkonto:
​ Der Golfclub an der Göhrde hat ein Spendenkonto eingerichtet: Das Konto ist bei der Volksbank - Lüchow - Dannenberg eG freigeschaltet. Die Kontonummer lautet: IBAN: DE 40 2586 3489 1700 6163 00 .
Auf diesem Konto werden alle Spenden verbucht.
​Jeder Spender kann, unabhängig von der Höhe der Spende, eine Spendenbescheinigung erhalten .
​Jeder Spender kann seine Spende, personalisieren, das heißt, jeder kann für ein bestimmtes
​Projekt spenden.
​Die Spenden werden dann ausschließlich für dieses Projekt verwendet.

Bild

Absenden

Impressum:
​Golfclub an der Göhrde e.V., Braasche 2, 29499 Zernien
Tel.: 05863 556
Mail: Golfclub.Goehrde@T-Online.de
Reg. Nr.: 120107 AG Lüneburg
​vertreten durch den Vorstand; Präsident: Georg Schmidt, Vizepräsident: Markus Maul, Schatzmeister: Kurt Klingeberg


​Links zu anderen Internetseiten:
​Der Golf Club an der Göhrde e.V., hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung der verlinkten Seiten und distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Website und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen.
​
Rechte:

Die Rechte an allen veröffentlichten Artikeln und Bildern liegen bei den Autoren und beim Golfclub an der Göhrde e.V.


​Verantwortlich für die Website:
​
Henning Vogt und Norbert Groggert
(Norbert-Groggert@T-Online.de).

​
Bankverbindung: Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg
​                    IBAN :  DE84 2585 01100051 006005

​Spendenkonto:    Volksbank - Lüchow- Dannenberg e.G.
​                    IBAN: DE 40 2586 3489 1700 6163 00 


​

​

  • STARTSEITE
  • Club
    • Historie
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Golfanlage
    • Fotogalerie: Clubhaus und die Bahnen 1 - 18
    • Allgemeines
    • White Course
    • Blue Course
    • Platzregeln
  • Gäste
    • Greenfee
    • Anfahrt
    • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Turnierkalender
    • Spielplan 2021
    • Wettspielausschreibungen 2021
    • Damennachmittag 2021 >
      • Ergebnisse Damennachmittag 2020
    • Herrennachmittag 2021 >
      • Ergebnisse Herrennachmittag 2020
    • Startlisten 2021
    • Ergebnislisten 2021
  • Neues vom Club
    • Akuelles 2021
    • Clubmannschaft 2018/19
    • Damenmannschaften 2018/19
    • Herrenmannschaften 2019 >
      • Herrenmannschaften 2018
    • Die Greenkeeper
  • Nur für Mitglieder
    • Handicapliste
    • Internes
    • Protokolle Mitgliederversammlungen
  • Der Pro/Angebote
    • Pro-Shop
    • Saisonvorbereitung
    • Golf Video
  • Gastronomie
    • Unser Angebot
  • Partnerclubs
  • Kontakt
  • Datenschutz